Start in die neue Laufsaison
Gestern traf sich das Running Team von Stefflhof Adventures – Vinzenz Kumpusch, Christian Kleineberg, Christoph Potzinger -, Österreichischer Vizemeister im Marathon im Teambewerb, bei Laufschuhexperte Thomas Luttenberger von Intersport Pilz in Leibnitz, um die neuesten Laufschuhe für die Laufsaison 2012 auszufassen
. Mit Thomas Luttenberger hat das Team nicht nur einen Fachmann für Laufschuhe zur Seite sondern auch einen verlässlichen und treuen Sponsorpartner.
Start in die neue Laufsaison – Jänner 2012
Mit dem Silvesterlauf 2011 in Graz erfolgte der Startschuss für die Vorbereitung für die Laufsaison 2012. Durch das warme, trockene und zum größten Teil sonnige Jänner-Wetter boten sich ideale Bedingungen für uns Läufer. Am wohlsten fühle ich mich beim Laufen in einem Temperaturbereich zwischen 5 und 12 °C und so konnte ich das Lauftraining insbesondere in den ersten drei Jännerwochen besonders genießen. Ich fand sehr schnell in einen tollen Trainingsrhythmus, ausreichend Schlaf vor Mitternacht ließen mich schnell regenerieren und durch die feinen äußeren Bedingungen konnte ich die Trainingseinheiten kaum erwarten. Nach drei Wochen Training lief ich das 3 x 4.000 m Intervall bereits wieder unter 3:45 min/km. Auch die extensiven Dauerläufe über 40 Kilometer, die sogenannten Longjogs am Wochenende, gingen immer leichter von der Hand . Ich fühlte mich prächtig.
Ein erster Dämpfer stellte sich mit und nach dem Halbmarathon im Rahmen der Winterlaufserie des VCM ein. In Wien präsentierte sich das Wetter von der unfreundlichen Seite mit Schnee, Kälte und böigem Nordwind – typisches Winterwetter halt, aber ich war ziemlich verwöhnt. Durch die in den davor gehenden Trainingswochen gewonnene Leichtigkeit wuchs auch meine Anspruchshaltung an diesen Lauf. Und wie wir alle wissen ist die Anspruchshaltung keine menschengerechte Haltung. Dieser Lauf war ein gutes Beispiel dafür. Ich ging den Halbmarathon viel zu schnell an und zerschellte sprichwörtlich am Nordwind. Die darauf folgende Trainingswoche musste fast gänzlich für Regeneration herhalten, und die Leichtigkeit schien Lichtjahre her. Ganz erfangen habe ich mich immer noch nicht.
Noch bleiben zwei Wochen bis zum Beginn der achtwöchigen Vorbereitung für den Vienna City Marathon. Jetzt heißt es wieder den Rhythmus finden, Augenmerk auf guten und ausreichenden Schlaf legen und gesund essen .
Eckdaten des Jännertrainings
Monatspensum: 532 km / 29 Laufeinheiten / 18,3 km/EH / 40,5 Stunden
Extensive Dauerläufe
06.01. 40,1 km in 3:12:38 Std
12.01. 40,2 km in 3:11:45 Std
18.01. 40.1 km in 3:10:37 Std
28.01 . 40,5 km in 3:16:15 Std
VCM Winterlaufserie Halbmarathon
22.01. 21,1 km in 1:22:43 Std, Rang 10, AK-M40 Rang 2
end352_()