Rückblick: Lauftraining im Jahr 2012

September 12th, 2012

12. Raiffeisen Businesslauf am 10.05.2012 – 4,1 km in 13:36,8 min

Nach einem fast halbjährlichen Hiatus ist die Zeit mehr als reif für einen neuen Post. Was ein Blick auf die Zeitqualität für 2012 erwarten ließ, hat sich bislang bestätigt:  das war ein dichtes, herausforderndes Jahr. Auch lauftechnisch war es das schwierigste überhaupt.

Während das Grundlagentraining im Jänner 2012 recht gut angelaufen war, gab’s bereits Mitte Jänner beim ersten Test im Rahmen der VCM Winterlaufserie über die Halbmarathondistanz einen ersten Read the rest of this entry »

Share

Vienna City Marathon 2012 – Rennbericht

April 21st, 2012

11. Marathon - Wien 2012

Bei meinem insgesamt elften Antreten stand für mich mit dem Vienna City Marathon nach Boston und Berlin wieder ein großer City-Marathon am Programm. Die Vorbereitung auf den Marathon war zum Teil sehr gut, vor allem verletzungsfrei und gesund verlaufen. In den drei Monaten vor dem Marathon konnte ich mehr als 1.700 Trainingskilometer zurücklegen. Eine typische Trainingswoche wurde von zwei Tempoläufen montags und mittwochs sowie einer langen Runde am Wochenende bestimmt. Die lange Runde wurde zu Jahresbeginn von bisher 35 km pro Lauf auf 40 km ausgedehnt. In den letzten acht Wochen lief ich die letzten 3 bis 15 Kilometer der langen Runde im Marathonzieltempo, auch Endbeschleunigung genannt. Davon erwartete ich mir vor allem auf den letzten 12 Kilometern des Marathons noch mehr Tempohärte. Read the rest of this entry »

Share

VCM – noch 5 Tage

April 10th, 2012

Eine weitere intensive Marathonvorbereitung läuft unwiderruflich auf ihren Höhepunkt zu. Noch sind es fünf Tage bis zu meinem elften Lauf über die klassische Marathondistanz, noch sechs Nächte für guten Schlaf, dem für mich – und ich glaube, für jeden Läufer – wichtigsten Regenerationsinstrument.

Ich blicke auf eine Vorbereitungszeit zurück, die in ihrem Verlauf der Topographie des Boston Marathons mit verkehrten Vorzeichen ähnelt: ein ständiges Auf und Ab, mit einer, zum Glück, positiven Aufwärtsentwicklung. Vor allem der Februar stellte aufgrund recht großer Arbeitsanforderungen eine bisher nicht gekannte Herausforderung für mein Training dar, die ich, rückblickend, sehr gut gemeistert zu haben vermeine. Ausschlaggebend dafür waren Geduld – nicht unbedingt meine Stärke – und die immer stärker werdenden Fähigkeit den Signalen meines Körpers Vorrang vor dem Trainingskalender einzuräumen. Anfang März lief ich dabei noch deutlich hinter meinen Zeiten aus 2011 hinterher, dafür scheint diesmal das Formtiming für den VCM etwas besser zu stimmen als 2011 . Wir werden sehen.

Trainingstechnisch waren Read the rest of this entry »

Share

Trainingsmonat Februar 2012

March 6th, 2012



Mit dem Beginn unseres neuen Webprojektes für einen Amerikanischen Konzern am 15. Jänner 2012 stiegen die Arbeitsstunden rapide an und damit begann auch die Qualität der Trainingseinheiten abzunehmen . Größte Herausforderung waren vor allem die in den ersten Februarwochen wiederkehrenden Nachtschichten, die sich markant auf die Regeneration auswirkten.

Bereits nach dem VCM Halbmarathon am 22. Jänner bekam ich Probleme, die Tempoeinheiten zu erfüllen. Hinzu kamen tiefe Temperaturen, die das Laufen zu einer Herausforderung machten. Schlechte Form, schlechte Trainingsbedingungen, Müdigkeit und mentaler Stress ließen mich während der Februartage vollkommen aus dem Rhythmus kommen. Da es wenig Sinn macht, einen müden Körper mit harten Trainingseinheiten oder vielen Kilometern noch weiter zu belasten, legte ich immer wieder Trainingspausen ein, ließ es auch mal mit 70 Wochenkilometern gut sein und versuchte in ruhigeren Wochen mit gutem Schlaf regenerativ aufzuholen. Read the rest of this entry »

Share

Start in die neue Laufsaison

February 4th, 2012

Gestern traf sich das Running Team von Stefflhof Adventures – Vinzenz Kumpusch, Christian Kleineberg, Christoph Potzinger -, Österreichischer Vizemeister im Marathon im Teambewerb, bei Laufschuhexperte Thomas Luttenberger von Intersport Pilz in Leibnitz, um die neuesten Laufschuhe für die Laufsaison 2012 auszufassen
. Mit Thomas Luttenberger hat das Team nicht nur einen Fachmann für Laufschuhe zur Seite sondern auch einen verlässlichen und treuen Sponsorpartner.

Start in die neue Laufsaison – Jänner 2012

Mit dem Silvesterlauf 2011 in Graz erfolgte der Startschuss für die Vorbereitung für die Laufsaison 2012. Durch das warme, trockene und zum größten Teil sonnige Jänner-Wetter boten sich ideale Bedingungen für uns Läufer. Am wohlsten fühle ich mich beim Laufen in einem Temperaturbereich zwischen 5 und 12 °C und so konnte ich das Lauftraining insbesondere in den ersten drei Jännerwochen besonders genießen. Ich fand sehr schnell in einen tollen Read the rest of this entry »

Share